3.7. OpenSSL PadLock Engine
Die PadLock Engine steht auf einigen VIA C3 Prozessoren (Nehemia) zur Verfügung und ermöglicht extrem schnelle Hardware-Verschlüsselung und -Entschlüsselung.
Anmerkung
64-bit Systeme enthalten keine Unterstützung für VIA Padlock.
Um es zu aktivieren, bearbeiten Sie die Datei
/etc/pki/tls/openssl.cnf
und fügen Folgendes am Anfang der Datei hinzu:
openssl_conf = openssl_init
openssl_conf = openssl_init
Fügen Sie anschließend Folgendes am Ende der Datei hinzu:
Führen Sie den folgenden Befehl aus um zu überprüfen, ob das Modul aktiviert ist:
openssl engine -c -tt
# openssl engine -c -tt
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Geschwindigkeit zu überprüfen:
openssl speed aes-128-cbc
# openssl speed aes-128-cbc
Führen Sie einen Befehl wie den folgenden aus, um die Geschwindigkeit von OpenSSH zu überprüfen:
dd if=/dev/zero count=100 bs=1M | ssh -c aes128-cbc
# dd if=/dev/zero count=100 bs=1M | ssh -c aes128-cbc
localhost "cat >/dev/null"
Mehr Informationen über die VIA PadLock Engine finden Sie unter den folgenden URLs: http://www.logix.cz/michal/devel/padlock/ und http://www.via.com.tw/en/initiatives/padlock/.