2.5.2.2. Aktivieren und Deaktivieren der Firewall
Wählen Sie eine der folgenden Optionen für die Firewall:
- Deaktiviert — Mit deaktivierter Firewall werden keinerlei Sicherheitsprüfungen durchgeführt und der Zugang zu Ihrem System steht weit offen. Wählen Sie diese Einstellung nur, wenn sich Ihr System in einem vertrauenswürdigen Netzwerk befindet (nicht dem Internet) oder falls Sie mithilfe des iptables-Befehlszeilentools eine angepasste Firewall konfigurieren möchten.
Warnung
Firewall-Konfigurationen und benutzerdefinierte Firewall-Regeln werden in der/etc/sysconfig/iptables
-Datei gespeichert. Falls Sie Deaktivieren wählen und auf klicken, gehen diese Konfigurationen und Firewall-Regeln verloren. - Aktiviert — Diese Option konfiguriert das System derart, dass eingehende Verbindungen, die keine Antworten auf ausgehende Anfragen sind, wie z. B. DNS-Antworten oder DHCP-Anfragen, abgewiesen werden. Falls der Zugriff auf Dienste nötig ist, die auf diesem Rechner laufen, können Sie bestimmte Dienste durch die Firewall erlauben.Falls Sie Ihr System mit dem Internet verbinden, jedoch nicht beabsichtigen, einen Server auszuführen, ist dies die sicherste Wahl.