2.5.5.2. Prerouting
Falls Sie einen Server auf Ihrem internen Netzwerk haben, den Sie extern zugänglich machen möchten, können Sie das Ziel
-j DNAT
der PREROUTING-Kette in NAT verwenden, um eine Ziel-IP-Adresse und einen Port anzugeben, an die eingehende Pakete, die eine Verbindung mit Ihrem internen Dienst anfragen, weitergeleitet werden können.
Um beispielsweise eingehende HTTP-Anfragen an Ihren dedizierten Apache HTTP Server unter 172.31.0.23 weiterzuleiten, verwenden Sie den folgenden Befehl:
[root@myServer ~ ] # iptables -t nat -A PREROUTING -i eth0 -p tcp --dport 80 -j DNAT --to 172.31.0.23:80
Diese Regel legt fest, dass die nat-Tabelle die integrierte PREROUTING-Kette verwendet, um eingehende HTTP-Anfragen exklusiv an die aufgeführte Ziel-IP-Adresse 172.31.0.23 weiterzuleiten.
Anmerkung
Falls Sie in Ihrer FORWARD-Kette die Standardrichtlinie DROP verwenden, müssen Sie eine Regel anhängen, die alle eingehenden HTTP-Anfragen weiterleitet, so dass das Ziel-NAT-Routing ermöglicht wird. Führen Sie dazu den folgenden Befehl aus:
[root@myServer ~ ] # iptables -A FORWARD -i eth0 -p tcp --dport 80 -d 172.31.0.23 -j ACCEPT
Die Regel leitet alle eingehenden HTTP-Anfragen von der Firewall an das vorgesehene Ziel weiter, den Apache HTTP-Server hinter der Firewall.