4.11. Die "Admin"-Seite


Die Admin-Seite ermöglicht es RHN Satellite Kunden, Grundkonfiguration des Satellites durchzuführen, inklusive Konfiguration des Organisationen-Features von RHN Satellite. Nur der Satellite-Administrator kann auf die Seite Admin zugreifen.

4.11.1. Admin ⇒ Organisationen

Das Feature Multiple Organisationen gestattet es Administratoren, mehrere Organisationen über den Satellite verteilt zu erstellen und zu verwalten. Das Organisationen-Feature gestattet Administratoren, Software- und Systemberechtigungen über verschiedene Organisationen verteilt zuzuordnen, sowie den Zugriff einer Organisation auf Aufgaben zur Systemverwaltung zu kontrollieren. Für weitere Informationen über den Gebrauch des Multiple-Organisationen-Features werfen Sie bitte einen Blick auf Kapitel 6, Multiple Organisationen.

4.11.2. Admin ⇒ Satellite-Konfiguration ⇒ Allgemein

Dieser Reiter wurde in zwei Unterreiter unterteilt, mit denen Sie die meisten Aspekte des RHN Satellites konfigurieren können. Sobald Änderungen gemacht wurden, ist ein Neustart des Satellites unbedingt erforderlich. Dies kann auf dem letzten Reiter durchgeführt werden.

4.11.2.1. Admin ⇒ Satellite-Konfiguration ⇒ Allgemein

Die Seite Satellite-Konfiguration ⇒ Allgemeine Konfiguration ermöglicht Ihnen die Änderung der Grundeinstellungen des Satellites, wie zum Beispiel die E-Mail-Adresse des Administrators und ob Monitoring aktiviert werden soll.

4.11.2.2. Admin ⇒ Satellite-Konfiguration ⇒ Monitoring

Die Seite RHN Satellite-Konfiguration ⇒ Monitoring ermöglicht Ihnen die Konfiguration des Monitorings (Überwachung) dieses Satellites. Der lokale Mail Exchanger und die lokale Hauptdomain werden verwendet, um Monitoring-Benachrichtigungen an die Administration zu versenden. Dies ist nur dann erforderlich, wenn Sie Warnmeldungen von Probes empfangen möchten. Falls Sie dies möchten, geben Sie den Mail-Server (Exchanger) und die Domain, welche Sie verwenden möchten, an. Beachten Sie bitte, dass sendmail so konfiguriert sein muss, dass es Umleitungen von Benachrichtigungen handhabt. Sobald Sie fertig sind, klicken Sie auf Konfiguration aktualisieren.

4.11.2.3. Admin ⇒ Satellite-Konfiguration ⇒ Zertifikat

Die Seite RHN Satellite-Konfiguration ⇒ Zertifikat ermöglicht Ihnen das Hochladen eines neuen Satellite-Zertifikats. Um den Pfad des Zertifikats zu bestimmen, klicken Sie auf Durchsuchen, gehen zu der Datei und wählen diese aus. Um deren Inhalt einzufügen, öffnen Sie Ihr Zertifikat in einem Texteditor, kopieren Sie alle Zeilen und fügen diese direkt in das große Textfeld unten auf der Seite ein. Klicken Sie auf Aktualisieren, um fortzufahren. Wenn Sie Fehler im Zusammenhang mit DNS erhalten, stellen Sie sicher, dass Ihr Satellite korrekt konfiguriert ist.

4.11.2.4. Admin ⇒ Satellite-Konfiguration ⇒ Bootstrap-Skript

Die Seite RHN Satellite-Konfiguration ⇒ Bootstrap ermöglicht Ihnen das Generieren eines Bootstrap-Skripts zur Weiterleitung von Client-Systemen von den zentralen RHN Servern zum Satellite. Dieses Skript, das im Verzeichnis /var/www/html/pub/bootstrap/ des Satellites platziert werden muss, reduziert den Aufwand, der mit der Neukonfigurierung aller Systeme verbunden ist, erheblich, da diese standardmäßig Pakete von den zentralen RHN Servern erhalten. Die erforderlichen Felder sind mit vordefinierten Werten ausgefüllt, die von vorherigen Installationsschritten abgeleitet wurden. Stellen Sie sicher, dass diese Informationen korrekt sind.
Auswahlkästchen bieten Optionen zum Einbinden von integrierten SSL- und GNU Privacy Guard (GPG)-Features, welche beide empfohlen werden. Zusätzlich können Sie an dieser Stelle bestimmen, dass Remote-Befehle akzeptiert und Remote-Konfigurationsverwaltung der Systeme "gebootstrapped" werden. Beide Features sind hilfreich beim Abschluss der Client-Konfiguration. Wenn Sie einen HTTP-Proxyserver verwenden, füllen Sie abschließend die zugehörigen Felder aus. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Bootstrap-Skript generieren.

4.11.2.5. Admin ⇒ Satellite-Konfiguration ⇒ Organisationen

Die Seite RHN Satellite-Konfiguration ⇒ Organisationen enthält Details über das Organisations-Feature von RHN Satellite sowie Links zum raschen Erstellen und Konfigurieren von Organisationen. Werfen Sie einen Blick auf Abschnitt 4.11.1, »Admin ⇒ Organisationen« für weitere Informationen zur Konfiguration von Organisationen.

4.11.2.6. Admin ⇒ Satellite-Konfiguration ⇒ Neustart

Die Seite RHN Satellite-Konfiguration ⇒ Neustart enthält den letzten Schritt der Konfiguration des Satellites. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neustart, um den Satellite neu zu starten und um alle auf den vorherigen Seiten hinzugefügten Optionen einzubeziehen. Bitte beachten Sie, dass es zwischen vier und fünf Minuten dauert, bis der Neustart abgeschlossen ist.
Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat