5.2. Generierung


Da nunmehr alle notwendigen Komponenten vorhanden sind, können Sie RHN Bootstrap dazu verwenden, die erforderlichen Skripte zu generieren. Melden Sie sich dazu bei Ihrem RHN Satellite Server oder RHN Proxy Server als 'root' an und führen den rhn-bootstrap Befehl gefolgt von den gewünschten Optionen und Werten aus. Wenn keine Optionen angegeben sind, wird standardmäßig eine bootstrap.sh-Datei erstellt und im bootstrap/-Unterverzeichnis abgelegt. Diese enthält die wesentlichen und erforderlichen vom Server abgeleiteten Werte, wie beispielsweise das SSL-Zertifikat, falls vorhanden, SSL und GPG Einstellungen sowie einen Aufruf für die client-config-overrides.txt-Datei.
Red Hat empfiehlt dringend, dass Sie mindestens Aktivierungsschlüssel, GPG-Schlüssel und erweiterte Konfigurationsoptionen in Ihre Skripte aufnehmen:
  • Verwenden Sie die --activation-keys-Option, um Schlüssel unter Berücksichtigung der erforderlichen Berechtigungen einzubinden, wie in Abschnitt 5.1, »Vorbereitung« beschrieben.
  • Verwenden Sie die --gpg-key-Option, um Schlüsselpfad und Dateiname während der Skriptgenerierung festzulegen. Andernfalls verwenden Sie die --no-gpg-Option, um diese Verifizierung auf Client-Systemen abzuschalten. Red Hat empfiehl, diese Sicherheitsmaßnahme beizubehalten.
  • Fügen Sie die --allow-config-actions-Option ein, um Konfigurationsmanagement von Remote aus auf allen vom Skript betroffenen Client-Systemen zu ermöglichen. Dieses Feature ist nützlich für die gleichzeitige Rekonfiguration von mehren Systemen.
  • Fügen Sie die --allow-remote-commands-Option ein, um die Skriptanwendung von Remote aus auf allen Client-Systemen zu ermöglichen. Wie das Konfigurationsmanagement hilft dieses Feature bei der Rekonfiguration mehrerer Systeme.
Wenn Sie fertig sind, sieht Ihr Befehl in etwa wie folgt aus:
	rhn-bootstrap --activation-keys KEY1,KEY2 \
		--gpg-key /var/www/html/pub/MY_CORPORATE_PUBLIC_KEY \
		--allow-config-actions \
		--allow-remote-commands
Copy to Clipboard Toggle word wrap
Fügen Sie die tatsächlichen Schlüsselnamen ein. Siehe Abschnitt 5.4, »RHN Bootstrap Optionen« für eine vollständige Liste aller Optionen.
Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat