B.2. Red Hat Network Configuration Client


Wie der Name schon sagt, muss der Red Hat Network Configuration Client (rhncfg-client) auf einem individuellen Client-System installiert werden und dort ablaufen. Sie können anhand dieses Tool feststellen, wie RHN Konfigurationsdateien auf einem bestimmten System einsetzt.
Der Red Hat Network Configuration Client bietet diese grundlegenden Verfahren: list, get, channels, diff und verify.

B.2.1. Konfig Dateien auflisten

Um die Konfigurationsdateien für den Rechner aufzulisten und die Labels der Konfigurationskanäle, welche diese beinhalten, führen Sie folgenden Befehl aus:
rhncfg-client list
Copy to Clipboard Toggle word wrap
Die Ausgabe ähnelt folgender Liste:
 Config Channel File config-channel-17 /etc/example-config.txt config-channel-17 /var/spool/aalib.rpm config-channel-14 /etc/rhn/rhn.conf 
Copy to Clipboard Toggle word wrap
Dies sind die Konfigurationsdateien, die auf Ihr System zutreffen. Es kann jedoch sein, dass sich Duplikate der Dateien in den anderen Channels befinden. Führen Sie beispielsweise folgenden Befehl aus:
rhncfg-manager list config-channel-14rhncfg-manager list config-channel-14
Copy to Clipboard Toggle word wrap
und betrachten Sie folgende Ausgabe:
 Files in config channel 'config-channel-14' /etc/example-config.txt /etc/rhn/rhn.conf 
Copy to Clipboard Toggle word wrap
Sie wundern sich dann vielleicht, wohin die zweite Version von /etc/example-config.txt verschwunden ist. Der Rang der /etc/example-config.txt-Datei in config-channel-17 war höher als der Rang derselben Datei in config-channel-14. Daher wird die Version der Konfigurationsdatei in config-channel-14 nicht auf diesem System eingesetzt, obwohl sich die Datei noch immer im Channel befindet. Der rhncfg-client-Befehl listet die Datei nicht auf, da diese auf dem System keinen Einsatz findet.

B.2.2. Eine Konfigurationsdatei erhalten

Um die relevanteste Konfigurationsdatei für den Rechner herunterzuladen, führen Sie folgenden Befehl aus:
rhncfg-client get /etc/example-config.txt
Copy to Clipboard Toggle word wrap
Das Output sollte ungefähr so aussehen:
Implementieren von /etc/example-config.txt 
Copy to Clipboard Toggle word wrap
Sie können sich dann die Inhalte der Datei mit less oder einem anderen Pager ansehen. Beachten Sie bitte dabei, dass die Datei als die relevanteste Datei basierend auf der Rangordnung des Konfig-Channels ausgewählt ist. Dies wird mittels dem Reiter Konfiguration der System-Details-Seite durchgeführt. Siehe Abschnitt 7.4.2.10, »System-Details« für nährere Instruktionen.

B.2.3. Konfig-Channels betrachten

Um die Labels und Namen der Konfig-Channels des Systems zu betrachten, führen Sie folgenden Befehl aus:
rhncfg-client channels
Copy to Clipboard Toggle word wrap
Das Output sollte ungefähr so aussehen:
 Config channels: Label Name ----- ---- config-channel-17 config chan 2 config-channel-14 config chan 1 
Copy to Clipboard Toggle word wrap
Die folgende Tabelle listet die für rhncfg-client get erhältlichen Optionen:
Expand
Tabelle B.2. rhncfg-client get Optionen
Option Beschreibung
--topdir=TOPDIR Führe alle Datei-Operationen entsprechend diesem String aus.
-h, --help Zeige Hilfe und beende

B.2.4. Zwischen Konfig-Dateien unterscheiden

Um den Unterschied zwischen den Konfig-Dateien, die auf dem System eingesetzt werden und den von RHN aufbewahrten Dateien zu erhalten, führen Sie folgenden Befehl aus:
rhncfg-client diff
Copy to Clipboard Toggle word wrap
Die Ausgabe sollte ungefähr so aussehen:
 --- /tmp/@3603.0.rhn-cfg-tmp 2004-01-13 14:18:31.000000000 -0500 +++ /etc/example-config.txt 2003-12-16 21:35:32.000000000 -0500 @@ -1,3 +1,5 @@ +additional text 
Copy to Clipboard Toggle word wrap
Zusätzlich dazu können Sie die Option --topdir hinzufügen, um Konfig-Dateien in RHN mit denjenigen zu vergleichen, die sich auf einem beliebigen und freien Platz auf dem Client-System befinden:
 [root@ root]# rhncfg-client diff --topdir /home/test/blah/ /usr/bin/diff: /home/test/blah/etc/example-config.txt: No such file or directory /usr/bin/diff: /home/test/blah/var/spool/aalib.rpm: No such file or directory 
Copy to Clipboard Toggle word wrap

B.2.5. Konfig-Dateien verifizieren

Um rasch festzustellen, ob Client-Konfigurationsdateien sich von denjenigen unterscheiden, die damit in RHN in Verbindung stehen, führen Sie folgenden Befehlt aus:
rhncfg-client verify
Copy to Clipboard Toggle word wrap
Die Ausgabe sollte ungefähr so aussehen:
 modified /etc/example-config.txt /var/spool/aalib.rpm 
Copy to Clipboard Toggle word wrap
Die Datei example-config.txt wurde lokal modifiziert, aalib.rpm hingegen nicht.
Die folgende Tabelle listet alle für rhncfg-client verify vorhandenen Optionen:
Expand
Tabelle B.3. rhncfg-client verify Optionen
Option Beschreibung
-v, --verbose Erhöhe die Detailgenauigkeit der Ausgabe. Hierbei werden Unterschiede bezüglich Modus, Eigentümer und Gruppen Berechtigungen für die festgelegte Konfigurationsdatei angezeigt.
-h, --help Zeige Hilfe und beende
Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat