D.10. RHN Satellite
Die Probes in diesem Abschnitt können für den RHN Satellite selbst angewandt werden, um dessen Betriebsfähigkeit und Performance zu überprüfen. Da diese Probes lokal ablaufen, sind keine speziellen Applikationen oder Transportprotokolle notwendig.
D.10.1. RHN Satellite::Disk Space Link kopierenLink in die Zwischenablage kopiert!
Link kopierenLink in die Zwischenablage kopiert!
Der Probe "RHN Satellite::Disk Space" ermittelt den freien Plattenplatz auf einem Satellite und sammelt folgende Messdaten:
- Verwendetes Dateisystem — Der Prozentsatz des aktuellen Dateisystems, das sich gerade in Verwendung befindet.
- Verwendeter Speicherplatz — Die Dateigröße, die vom aktuellen Dateisystem verwendet wird.
- Verfügbarer Speicherplatz — Die Dateigröße, die dem aktuellen Dateisystem zu Verfügung steht.
Feld | Wert |
---|---|
Gerät Pfadname* | /dev/hda1 |
Kritisch Maximal verwendetes Dateisystem | |
Warnung Maximal verwendetes Dateisystem | |
Critical Maximum Space Used (Kritisch - Maximal verwendeter Platz) | |
Warning Maximum Space Used (Warnung - Maximal verwendeter Platz) | |
Kritisch Maximaler verfügbarer Speicherplatz | |
Warnung Maximaler verfügbarer Speicherplatz |
D.10.2. RHN Satellite::Execution Time Link kopierenLink in die Zwischenablage kopiert!
Link kopierenLink in die Zwischenablage kopiert!
Der Probe "RHN Satellite::Execution Time" ermittelt die Ausführungszeit für Probes, die vom Satellite ausgeführt werden und sammelt folgende Messdaten:
- Durchschnittliche Probe-Ausführungszeit — Die Sekunden, die ein Probe benötigt, um vollständig ausgeführt zu werden.
Feld | Wert |
---|---|
Kritisch Maximale Durchschnittliche Probe-Ausführungszeit | |
Warnung Maximale Durchschnittliche Probe-Ausführungszeit |
D.10.3. RHN Satellite::Interface Traffic Link kopierenLink in die Zwischenablage kopiert!
Link kopierenLink in die Zwischenablage kopiert!
Der Probe "RHN Satellite::Interface Traffic" ermittelt den Schnittstellenverkehr auf einem Satellite und sammelt folgende Messdaten:
- Eingangsrate — Die in Bytes pro Sekunde gemessene Menge an Verkehr, welchen das Gerät erhält.
- Ausgangsrate — Die in Bytes pro Sekunde gemessene Menge an Verkehr, welcher vom Gerät versandt wird.
Feld | Wert |
---|---|
Interface * (Schnittstelle) | eth0 |
Timeout (Sekunden)* | 30 |
Critical Maximum Input Rate (Kritisch - Maximale Eingangsrate) | |
Critical Maximum Output Rate (Kritisch - Maximale Ausgangsrate) |
D.10.4. RHN Satellite::Latency Link kopierenLink in die Zwischenablage kopiert!
Link kopierenLink in die Zwischenablage kopiert!
Der Probe "RHN Satellite::Latency" überwacht die Latenz von Probes auf einem Satellite und sammelt folgende Messdaten:
- Durchschnittliche Probe-Latenz — Die zeitliche Verzögerung in Sekunden ab dem Zeitpunkt, an dem ein Probe startbereit ist und bis zum Zeitpunkt, an dem der Probe tatsächlich abläuft. Unter normalen Umständen ist dies für gewöhnlich weniger als eine Sekunde. Wenn ein Satellite überladen ist (weil sich darauf zu viele Probes in Beachtung derer durchschnittlichen Ausführungszeit befinden), erhöht dies die Messzahl.
Feld | Wert |
---|---|
Kritisch Maximaler Probe-Latenzdurchschnitt | |
Warnung Maximaler Probe-Latenzdurchschnitt |
D.10.5. RHN Satellite::Load Link kopierenLink in die Zwischenablage kopiert!
Link kopierenLink in die Zwischenablage kopiert!
Der Probe "RHN Satellite::Load" ermittelt die CPU-Auslastung auf einem Satellite and sammelt die folgenden Messdaten:
- Auslastung — Der Auslastungsdurchschnitt auf der CPU für eine 1-, 5- und 15-minütige Periode.
Feld | Wert |
---|---|
Kritisch Maximaler 1-minütiger Durchschnitt | |
Warnung Maximaler 1-minütiger Durchschnitt | |
Kritisch Maximaler 5-minütiger Durchschnitt | |
Warnung Maximaler 5-minütiger Durchschnitt | |
Kritisch Maximaler 15-minütiger Durchschnitt | |
Warnung Maximaler 15-minütiger Durchschnitt |
D.10.6. RHN Satellite::Probe Count Link kopierenLink in die Zwischenablage kopiert!
Link kopierenLink in die Zwischenablage kopiert!
Der Probe "RHN Satellite::Probe Count" ermittelt die Anzahl von Probes auf einem Satellite und sammelt folgende Messdaten:
- Probes — Die Anzahl von individuellen Probes, die auf einem Satellite ablaufen.
Feld | Wert |
---|---|
Kritisch Maximale Probe-Anzahl | |
Warnung Maximale Probe-Anzahl |
D.10.7. RHN Satellite::Process Counts Link kopierenLink in die Zwischenablage kopiert!
Link kopierenLink in die Zwischenablage kopiert!
Der Probe "RHN Satellite::Process Counts" ermittelt die Anzahl von Prozessen auf einem Satellite und sammelt folgende Messdaten:
- Gesperrt — Die Anzahl von Prozessen, die in die Warteschlange verschoben wurden und sich im Warte-Status befinden.
- Child (Kind) — Die Anzahl von Prozessen, die von einem anderen Prozess erzeugt werden, der gerade auf dem Rechner abläuft.
- Defunct (Nicht mehr bestehend) — Die Anzahl an abgebrochenen Prozessen (entweder von einem Signal gelöscht oder durch
exit()
-Aufruf), dessen Elternprozess noch keine Benachrichtigung erhalten hat, indem (eine Form von)wait()
-Systemaufruf ausgeführt wurde. - Stopped (Angehalten) — Die Anzahl von Prozessen, die vor der vollständigen Ausführung anghalten wurden.
- Sleeping — Ein Prozess, der sich in der
Interruptible
-Ruhezustandsfunktion befindet.
Feld | Wert |
---|---|
Critical Maximum Blocked Processes (Kritisch - Maximal gesperrte Prozesse) | |
Warning Maximum Blocked Processes (Warnung - Maximal gesperrte Prozesse) | |
Critical Maximum Child Processes (Kritisch - Maximale Child-Prozesse) | |
Warning Maximum Child Processes (Warnung - Maximale Child-Prozesse) | |
Critical Maximum Defunct Processes (Kritisch - Maximal nicht mehr bestehende Prozesse) | |
Warning Maximum Defunct Processes (Warnung - Maximal nicht mehr bestehende Prozesse) | |
Critical Maximum Stopped Processes (Kritisch - Maximal angehaltene Prozesse) | |
Warning Maximum Stopped Processes (Warnung - Maximale Angehaltene Prozesse) | |
Critical Maximum Sleeping Processes (Kritisch - Maximal schlafende Prozesse) | |
Warning Maximum Sleeping Processes (Warnung - Maximal schlafende Prozesse) |
D.10.8. RHN Satellite::Processes Link kopierenLink in die Zwischenablage kopiert!
Link kopierenLink in die Zwischenablage kopiert!
Der Probe "RHN Satellite::Processes" ermittelt die Anzahl von Prozessen auf einem Satellite und sammelt folgende Messdaten:
- Prozesse — Die Anzahl an Prozessen, die gleichzeitig auf dem Rechner ablaufen.
Feld | Wert |
---|---|
Kritisch Maximale Prozesse | |
Warnung Maximale Prozesse |
D.10.9. RHN Satellite::Process Health Link kopierenLink in die Zwischenablage kopiert!
Link kopierenLink in die Zwischenablage kopiert!
Der Probe "RHN Satellite::Process Health" überwacht benutzerspezifische Prozesse und sammelt folgende Messdaten:
- CPU-Verbrauch — Der in Prozent gemessene CPU-Verbrauch eines bestimmten Prozesses.
- Child Process Groups — Die Anzahl von Kindprozessen, die vom speziellen Elternprozess erzeugt werden. Ein Kindprozess übernimmt die meisten Attribute vom jeweiligen Elternprozess, wie beispielsweise offene Dateien.
- Threads — Die Anzahl ablaufender Threads für einen bestimmten Prozess. Ein Thread ist ein Ausführungsstrang innerhalb eines Prozesses (Grundeinheit der CPU-Auslastung) und besteht aus einem sogenannten Befehlszähler und Stapelsegment. Ein Thread wird auch als 'Leichtgewichtprozess' bezeichnet.
- Verbrauch an physischem Speicher — Die Menge an physischem Speicher in Kilobytes, der für den festgelegten Prozess verwendet wird.
- Virtual Memory Used — Die Menge an virtuellem Speicher in Kilobytes, die vom festgelegten Prozess verbraucht wird oder die Größe des Prozesses in Realspeicher plus Swap.
Legen Sie den Prozess entweder nach Befehlsname oder Prozess ID (PID) fest. Wenn Sie eine PID eingeben, dann übersteuert diese den Befehlsnamen. Wenn weder Befehlsname noch PID eingetragen sind, erscheint eine Fehlermeldung
Command not found
(Befehl nicht gefunden) und der Probe nimmt den KRITISCH-Status ein.
Feld | Wert |
---|---|
Command Name (Befehlsname) | |
Process ID (PID) file (Prozess ID (PID)-Datei) | |
Timeout* (Zeitüberschreitung) | 15 |
Critical Maximum CPU Usage (Kritisch - Maximaler CPU-Verbrauch) | |
Warning Maximum CPU Usage (Warnung - Maximaler CPU-Verbrauch) | |
Critical Maximum Child Process Groups (Kritisch - Maximale Kindprozess-Gruppen) | |
Warning Maximum Child Process Groups (Warnung - Maximale Kindprozess-Gruppen) | |
Critical Maximum Threads (Kritisch - Maximale Threads) | |
Warning Maximum Threads (Warnung - Maximale Threads) | |
Critical Maximum Physical Memory Used (Kritisch - Maximal verbrauchter physischer Speicher) | |
Warning Maximum Physical Memory Used (Warnung - Maximal verbrauchter physischer Speicher) | |
Critical Maximum Virtual Memory Used (Kritisch - Maximaler verbrauchter virtueller Speicher) | |
Warning Maximum Virtual Memory Used (Warnung - Maximaler verbrauchter virtueller Speicher) |
D.10.10. RHN Satellite::Process Running Link kopierenLink in die Zwischenablage kopiert!
Link kopierenLink in die Zwischenablage kopiert!
Der Probe "RHN Satellite::Process Running" stellt sicher, dass der festgelegte Prozess abläuft. Legen Sie den Prozess nach Befehlsname oder PID fest. Die Eingabe einer Prozess-ID übersteuert den Eintrag eines Befehlsnamens. Ein kritischer Status wird erreicht, wenn der Probe den Befehl oder die PID nicht verifizieren kann.
Feld | Wert |
---|---|
Command Name (Befehlsname) | |
Process ID (PID) file (Prozess ID (PID)-Datei) | |
Kritisch Maximale Anzahl ablaufender Prozesse | |
Kritisch Maximale Anzahl ablaufender Prozesse |
D.10.11. RHN Satellite::Swap Link kopierenLink in die Zwischenablage kopiert!
Link kopierenLink in die Zwischenablage kopiert!
Der Probe "RHN Satellite::Swap" überwacht den Prozentsatz an freiem Swap-Space, der auf einem Satellite verfügbar ist. Wenn der gemessenen Wert unter dem kritischen Grenzbereich liegt, dann liegt der Status KRITISCH vor. Der Status WARNUNG wird ausgegeben, wenn der Wert unter dem Warnung-Grenzbereich liegt.
Feld | Wert |
---|---|
Kritisch Maximaler freier Swap-Prozentsatz | |
Warnung Maximaler freier Swap-Prozentsatz |
D.10.12. RHN Satellite::Users Link kopierenLink in die Zwischenablage kopiert!
Link kopierenLink in die Zwischenablage kopiert!
Der Probe "RHN Satellite::Users" überwacht die Anzahl von Benutzern, die aktuell im Satellite eingeloggt sind. Ein KRITISCH Status besagt, dass der Wert über den dafür angelegten Grenzbereich hinausgeht. Bei einem WARNUNG Status übersteigt der Wert den Warnung-Grenzbereich.
Feld | Wert |
---|---|
Kritisch Maximale Benutzeranzahl | |
Warnung Maximale Benutzeranzahl |