11.4. Hinzufügen eines Systems zu Cobbler


Nachdem die Distributionen und Profile für Cobbler erstellt wurden, können Sie als nächstes Systeme zum Cobbler-Server hinzufügen. Wenn ein Client-System hinzugefügt wird, so wird der Cobbler-Server ein Stück Hardware auf dem Client per Systemaufzeichnungen dem Cobbler-Profil zuweisen, welches auf dem Client ausgeführt werden soll.

Anmerkung

Falls Sie Provisioning allein via koan und PXE-Menüs durchführen, ist es zwar nicht notwendig, Systemaufzeichnungen zu erstellen. Allerdings sind sie hilfreich, wenn systemspezifische Kickstart-Vorlagen erstellt werden müssen, oder wenn festgelegt werden soll, dass ein bestimmtes System immer einen bestimmten installierten Inhalt erhalten soll. Falls eine spezifische Rolle für einen spezifischen Client vorgesehen ist, sollten dafür Systemaufzeichnungen erstellt werden.
Für weitere Informationen über das Erstellen und Konfigurieren von Kickstarts über die RHN Satellite-Oberfläche, siehe Abschnitt 7.4.2.10.4, »System-Details ⇒ Provisioning — «.
Der folgende Befehl fügt ein System zur Cobbler-Konfiguration hinzu:
cobbler system add --name=string --profile=string --mac=AA:BB:CC:DD:EE:FF
Copy to Clipboard Toggle word wrap
Bei --name=string handelt es sich um das eindeutige Label für das System, wie z. B. engineeringserver oder frontofficeworkstation.
--profile=string spezifiziert einen der Profilnamen, die in Abschnitt 11.3, »Hinzufügen eines Profils zu Cobbler« hinzugefügt wurden.
Die --mac=AA:BB:CC:DD:EE:FF-Option erlaubt Systemen mit der angegebenen MAC-Adresse, automatisch an das Profil versorgt zu werden (Provisioning), das mit den Systemaufzeichnungen assoziiert ist, falls sie gekickstartet werden.
Für weitere Optionen, wie z. B. das Einstellen des Hostnamens oder der IP-Adresse, konsultieren Sie die Cobbler-Handbuchseite durch Eingabe von man cobbler in einem Shell-Prompt.
Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat