8.4. Benachrichtigungen


Zusätzlich zur Ansicht des Probe-Status auf der RHN-Oberfläche, können Sie auch davon benachrichtigt werden, wann immer ein Probe den Status ändert. Dies ist von besonderer Wichtigkeit, wenn missionskritische Produktionssysteme überwacht werden. Aus diesem Grund empfiehlt Red Hat sich dieses Feature zu Nutze zu machen.
Um Probe-Benachrichtigungen in RHN zu aktivieren, müssen Sie einen Mail-Exchange-Server und eine Mail-Domain während Ihrer RHN Satellite-Installation festgelegt haben und sendmail dahingehend konfiguriert haben, mit eingehenden Nachrichten richtig umzugehen. Für nähere Dateils verweisen wir auf das Kapitel Installation im RHN Satellite Installationshandbuch.

8.4.1. Benachrichtigungs-Methoden erstellen

Benachrichtigungen werden zu einer Benachrichtigungs-Methode gesandt, im Wesentlichen eine E-Mail- oder Pager-Adresse, die mit einem speziellen RHN-Benutzer in Zusammenhang gebracht wird. Obwohl die Adresse an einen speziellen Benutzeraccount gebunden ist, kann diese auch mehreren Administratoren mittels einem Alias oder einer Mailingliste dienen. Jeder Benutzeraccount kann mehrere Benachrichtigungsmethoden enthalten. Um eine Benachrichtigungsmethode anzulegen:
  1. Loggen Sie sich auf der RHN-Website entweder als ein Satellite Administrator oder als Monitoring Administrator ein.
  2. Gehen Sie zu Benutzer-Details ⇒ Benachrichtigungs-Methoden und klicken Sie Neue Methode anlegen.
  3. Geben Sie ein intuitives, beschreibendes Label für den Namen der Methode ein, wie beispielsweise DBA E-Mail tagsüber und geben Sie die richtige E-Mail- oder Pager-Adresse ein. Denken Sie daran, dass die Labels für alle Benachrichtigungs-Methoden in einer einzigen Liste zur Verfügung stehen und diese daher einzigartig in Ihrer Organisation sein sollten.
  4. Wählen Sie das Kontrollkästchen aus, um gekürzte Mitteilungen an den Pager gesandt zu bekommen. Dieses kürzere Format beinhaltet lediglich den Probe-Status, den System-Hostnamen, Probe-Namen, den Zeitpunkt der Mitteilung und die Sende-ID. Das standardmäßige, längere Format zeigt zusätzlich einen Nachrichtenkopf, System- und Probe-Details und Anleitungen für eine Rückantwort an.
  5. Danach klicken Sie Methode anlegen. Die neue Methode erscheint in Benutzer-Details ⇒ Benachrichtigungs-Methoden und der Benachrichtigung-Seite unter der obersten Monitoring-Kategorie. Klicken Sie deren Namen, um diese zu bearbeiten oder zu löschen.
  6. Während Sie Probes hinzufügen, wählen Sie das Probe-Benachrichtigungen-Auswahlkästchen aus und wählen Sie die neue Benachrichtigungsmethode vom daraus resultierenden Pulldown-Menü aus. Benachrichtigungsmethoden, die Probes zugeordnet sind, können nur dann gelöscht werden, wenn diese Verbindung nicht mehr besteht.

8.4.2. Benachrichtigungen erhalten

Wenn Sie Benachrichtigungs-Methoden anlegen und diese mit Probes in Verbindung bringen, müssen Sie auch darauf vorbereitet sein, diese zu erhalten. Sie erhalten diese Benachrichtigungen in Form von kurzen Textmitteilungen, die entweder an eine E-Mail- oder Pager-Adresse gesandt werden. Hier ist ein Beispiel einer E-Mail-Benachrichtigung:
Subject: CRITICAL: [hostname]: Satellite: Users at 1
From: "Monitoring Satellite Notification" (rogerthat01@redhat.com)
Date: Mon, 6 Dec 2004 13:42:28 -0800  
To: user@organization.com

This is RHN Monitoring Satellite notification 01dc8hqw. 

Time: Mon Dec 06, 21:42:25 PST 
State: CRITICAL
System: [hostname] ([IP address]) 
Probe: Satellite: Users 
Message: Users 6 (above critical threshold of 2)
Notification #116 for Users
 
Run from: RHN Monitoring Satellite
Copy to Clipboard Toggle word wrap
Wie Sie sehen, enthalten die längeren E-Mail-Benachrichtigungen so gut wie alles, was Sie über den damit verbundenen Probe wissen müssen. Zusätzlich zum Probe-Befehl, der Laufzeit, dem überwachten System und dem Status beinhaltet die Nachricht die Sende-ID, welche eine einzigartige Zeichenfolge ist. In der oben angeführten Mitteilung ist die Sende-ID 01dc8hqw.
Pager-Benachrichtigungen enthalten lediglich die wichtigsten Details, wie den Betreff der E-Mail-Mitteilung (welcher Status, System, Probe und Zeit beinhaltet) und die Sende-ID. Hier ist eine Beispielbenachrichtigung für einen Pager:
 CRITICAL: [hostname]: Satellite: Users at 21:42 PST, notification 01dc8hqw 
Copy to Clipboard Toggle word wrap

8.4.3. Benachrichtigungen umlenken

Beim Erhalt einer Benachrichtigung können Sie diese umlenken, indem Sie erweiterte Benachrichtigungsregeln in einer Bestätigungs-E-Mail anwenden. Antworten Sie einfach auf die Benachrichtigung und fügen Sie die gewünschte Option hinzu. Dies sind die möglichen Optionen oder Filter-Typen:
  • ACK METOO — Sendet die Benachrichtigung zu den umgelenkten Bestimmungsorten zusätzlich zu dem standardmäßigen Bestimmungsort.
  • ACK SUSPEND — Suspendiert die Benachrichtigungsmethode für einen angegebenen Zeitraum.
  • ACK AUTOACK — Ändert nicht den Bestimmungsort der Benachrichtigung, erkennt jedoch automatisch zusammenpassende Alerts, sobald diese gesendet werden.
  • ACK REDIR — Sendet die Benachrichtigung an die umgelenkten Bestimmungsorte anstatt an den standardmäßigen Bestimmungsort.
Das Format der Regel sollte filter_type probe_type duration email_address sein, wobei filter_type einen der vorangehenden erweiterten Befehle darstellt, probe_type für den Probe oder das System steht, duration für die Dauer derfür die Umlenkung und email_address für den beabsichtigten Empfänger steht. Zum Beispiel:
 ACK METOO system 1h boss@domain.com 
Copy to Clipboard Toggle word wrap
Großschreibung ist nicht erforderlich. Die Dauer kann in Minuten (m), Stunden (h) oder Tagen (d) gelistet werden. E-Mail-Adressen werden nur für umgelenkte (REDIR) Benachrichtigungen und zusätzliche (METOO) Benachrichtigungen benötigt.
Die Beschreibung der Aktion, die in der daraus resultierenden E-Mail enthalten ist, wird als der vom Benutzer eingegebene Befehl ausgegeben. Der aufgelistete Grund ist ie Zusammenfassung der Aktion, wie z. B. email ack redirect by user@domain.com, wobei user der Sender des Emails ist.

Anmerkung

Sie können beinahe alle Probe-Benachrichtigungen anhalten oder umleiten, indem Sie auf ein Benachrichtigungs-E-Mail mit einer Variation des Befehls ack suspend host antworten. Sie können jedoch keine Satellite Probe-Benachrichtigung anhalten, indem Sie auf den Probe mit ack suspend host antworten oder Antworten umleiten. Bei diesen Probes müssen Sie die Benachrichtigungen auf der Web-Oberfläche des Satellite umändern.

8.4.4. Benachrichtigungen filtern

Da Benachrichtigungen immer dann generiert werden können, wenn ein Probe den Status wechselt, können einfachste Veränderungen in Ihrem Netzwerk in einer Flut von Benachrichtigungen resultieren. Das Erstellen, Löschen und Anwenden von Benachrichtigungsfiltern wird im Detail in Abschnitt 7.10.2.1, »Benachrichtigung ⇒ Filter« behandelt.

8.4.5. Benachrichtigungs-Methoden löschen

Theoretisch sollte das Entfernen von Benachrichtigungs-Methoden genauso einfach, wenn nicht einfacher als deren Erstellung sein. Schließlich müssen Sie keine Felder belegen, um dies durchzuführen und es gibt immerhin eine Schaltfläche für diesen bestimmten Zweck. Jedoch können vorhandene Beziehungen zwischen Methoden und Probes diesen Prozess verkomplizieren. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt Anleitung:
  1. Loggen Sie sich auf der RHN-Website als Satellite Administrator oder als Monitoring Administrator ein.
  2. Gehen Sie zur Monitoring ⇒ Benachrichtigungen-Seite und klicken Sie den Namen der Methode, die entfernt werden soll.
  3. Auf dem Benutzer-Details ⇒ Benachrichtigungs-Methoden-Reiter klicken Sie Methode löschen. Wenn die Methode nicht mit irgendwelchen Probes in Beziehung steht, erhalten Sie eine Bestätigungsseite. Klicken Sie Löschen bestätigen. Die Benachrichtigungs-Methode ist hiermit entfernt.

    Anmerkung

    Da sowohl Name sowie auch Adresse der Benachrichtigungs-Methode bearbeitet werden können, sollten Sie eher das Aktualisieren der Methode erwägen, als das Löschen. Dies hat die Umleitung aller Benachrichtigungen aller Probes zur Folge, ohne dass jeder Probe eigens bearbeitet und eine neue Benachrichtigungs-Methode angelegt werden muss.
  4. Wenn die Methode in Zusammenhang mit einem oder mit mehreren Probes steht, dann erhalten Sie anstatt der Bestätigungsseite eine Liste der Probes, welche diese Methode verwenden sowie auch der damit in Zusammenhang stehenden Systeme. Klicken Sie den Probe-Namen, um direkt zum System-Details ⇒ Probes-Reiter zu gelangen.
  5. Wählen Sie auf dem System-Details ⇒ Probes-Reiter eine andere Benachrichtigungs-Methode aus und klicken Sie Probe aktualisieren.
  6. Sie können nun zur Monitoring ⇒ Benachrichtigungen-Seite zurückkehren und die Benachrichtigungsmethode löschen.
Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat