11.3. Hinzufügen eines Profils zu Cobbler


Nachdem Sie eine Distribution für Cobbler konfiguriert haben, können sie anschließend Profile zu Cobbler hinzufügen.
Cobbler-Profile assoziieren eine Distribution mit zusätzlichen Optionen, wie z. B. Kickstart-Dateien. Profile stellen die Kern-Einheit für Provisioning dar, und es muss mindestens ein Cobbler-Profil für jede hinzugefügte Distribution vorliegen. Angenommen, es sind z. B. zwei Profile für einen Web-Server und eine Desktop-Konfiguration erstellt worden. Obwohl beide Profile dieselbe Distribution verwenden, sind die Profile für unterschiedliche Installationstypen.
Für weitere Informationen über das Erstellen und Konfigurieren von Kickstart-Profilen über die RHN Satellite-Oberfläche, siehe Abschnitt 7.4.9.2, »Kickstart-Profile«.
Die Verwendung von cobbler für das Erstellen von Profilen von der Befehlszeile aus sieht wie folgt aus:
cobbler profile add --name=string --distro=string [--kickstart=url] [--virt-file-size=gigabytes] [--virt-ram=megabytes]
Copy to Clipboard Toggle word wrap
Bei --name=string handelt es sich um das eindeutige Label für das Profil, wie z. B rhel5webserver oder rhel4workstation.
Der --distro=string-Schalter spezifiziert die Distribution, die für dieses bestimmte Profil verwendet wird. Distributionen wurden hinzugefügt in Abschnitt 11.2, »Hinzufügen einer Distribution zu Cobbler«.
Die --kickstart=url-Option legt den Speicherort der Kickstart-Datei fest (falls verfügbar).
Die --virt-file-size=gigabytes-Option erlaubt Ihnen die Einstellung der Größe für das Datei-Image des virtuellen Gasts. Der voreingestellte Wert lautet 5 Gigabyte, sofern nichts anderes angegeben wird.
Die --virt-ram=megabytes-Option legt fest, wieviel Megabyte physischer RAM das virtuelle Gastsystem konsumieren kann. Der voreingestellte Wert lautet 512 Megabyte, sofern nichts anderes angegeben wird.
Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat