17.3.2. Traceback-Meldungen speichern

Abbildung 17.1. Das Dialogfeld der Absturzmeldung
- Details
- zeigt Ihnen die Einzelheiten des Fehlers:
Abbildung 17.2. Details des Absturzes
- Speichern
- speichert Einzelheiten des Fehlers lokal oder entfernt:
- Beenden
- beendet den Installationsvorgang.

Abbildung 17.3. Reporting-Tool wählen
- Logger
- speichert Einzelheiten des Fehlers als Protokolldatei auf der lokalen Festplatte, an einem Speicherort Ihrer Wahl.
- Red Hat Kunden-Support
- reicht den Absturzbericht beim Kunden-Support ein für Hilfestellung.
- Berichts-Uploader
- lädt eine komprimierte Version des Absturzberichts nach Bugzilla hoch oder an eine URL Ihrer Wahl.

Abbildung 17.4. Konfigurieren der Berichts-Tool-Einstellungen
- Logger
- Legen Sie einen Pfad und einen Dateinamen für die Protokolldatei fest. Markieren Sie das Auswahlkästchen Anfügen, wenn Sie neue Inhalte an eine vorhandene Protokolldatei anfügen möchten.
Abbildung 17.5. Lokalen Pfad für Protokolldatei festlegen
- Red Hat Kunden-Support
- Geben Sie Ihren Red Hat Network Benutzernamen und Ihr Passwort an, damit der Bericht den Kunden-Support erreicht und Ihrem Account zugeordnet wird. Die URL ist bereits angegeben und die Option SSL prüfen ist standardmäßig ausgewählt.
Abbildung 17.6. Red Hat Network Authentifikationsdetails angeben
- Berichts-Uploader
- Geben Sie eine URL an, um eine komprimierte Version des Absturzberichts hochzuladen.
Abbildung 17.7. URL zum Hochladen des Absturzberichts angeben
- Bugzilla
- Geben Sie Ihren Bugzilla-Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um anhand des Absturzberichts einen Fehlerbericht in Red Hats System zur Nachverfolgung von Fehlerberichten einzureichen. Die URL ist bereits angegeben und die Option SSL prüfen ist standardmäßig ausgewählt.
Abbildung 17.8. Bugzilla Authentifikationsdetails angeben

Abbildung 17.9. Berichten der Daten bestätigen

Abbildung 17.10. Berichterstattung läuft

Abbildung 17.11. Berichterstattung abgeschlossen
Wichtig