7.8. Suche und Bereinigung von Satellite-Programmfehlern durch Red Hat
Wenn Sie alle diese Schritte zur Suche und Bereinigung von Fehlern ausgeschöpft haben oder den Red Hat Network-Experten den Vortritt lassen möchten, empfiehlt Ihnen Red Hat, dass Sie die Vorteile des Supports nutzen, der den RHN Satellite begleitet. Dabei ist es am effizientesten, die Konfigurationsparameter, Protokolldateien und Datenbankinformationen Ihres Satellite zusammenzufassen und als Bündel direkt an Red Hat zu senden.
RHN stellt ein Befehlszeilen-Tool explizit für diesen Zweck zur Verfügung: Den sogenannten Satellite Diagnostic Info Gatherer, für gewöhnlich auch nach dessen Befehl
satellite-debug
benannt. Um dieses Tool zu verwenden, führen Sie einfach diesen Befehl als Root aus. Sie sehen dabei die einzelnen Teile an Information, die gesammelt werden, in einem einzigen erzeugten Tarball, z.B.:
Danach versenden Sie die neue Datei aus dem
/tmp/
-Verzeichnis an Ihren Red Hat-Vertreter zur umgehenden Diagnose.