6.4.2. Konfiguration des Master RHN Satellite Servers


Um das Inter-Satellite-Sync-Feature zu verwenden, stellen Sie zunächst einmal sicher, dass es aktiviert ist. Vergewissern Sie sich, dass /etc/rhn/rhn.conf die folgende Zeile enthält:
disable_iss=0
Copy to Clipboard Toggle word wrap
In derselben Datei befindet sich die Variable:
allowed_iss_slaves=
Copy to Clipboard Toggle word wrap
Standardmäßig sind keine Slave Satellites für die Synchronisation mit dem Master Server angegeben, Sie müssen also den Hostnamen für jeden Slave Satellite Server eingeben, getrennt durch Kommas. Zum Beispiel:
allowed_iss_slaves=slave1.satellite.example.org,slave2.satellite.example.org
Copy to Clipboard Toggle word wrap
Wenn Sie mit der Konfiguration der rhn.conf-Datei fertig sind, führen Sie einen Neustart des httpd-Dienstes aus, indem Sie folgenden Befehl eingeben:
service httpd restart
Copy to Clipboard Toggle word wrap
Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat