6.3.2. Errata und Pakete mittels lokaler Medien synchronisieren


Für Kunden, die ihren Satellite nicht direkt mit RHN verbinden können, empfiehlt Red Hat das Herunterladen von Channel-Inhalts-ISOs auf ein separates, mit dem Internet verbundenes System und danach das Übertragen der Daten zum Satellite. Siehe Abschnitt 6.2.2.1, »Channel-Inhalts-ISOs vorbereiten« für Instruktionen zum Herunterladen der ISOs. Zum einfacheren Importieren empfehlen wir, dass die Daten vom Datenträger direkt in ein gemeinsames Repository mittels folgendem Befehl kopiert werden:
cp -rv /mnt/cdrom/* /var/rhn-sat-sync/
Copy to Clipboard Toggle word wrap
Danach den folgenden Befehl:
satellite-sync -c rhel-i386-as-3 --mount-point /var/rhn-sat-sync
Copy to Clipboard Toggle word wrap
Dies kann dazu verwendet werden, den oben beschriebenen Sync-Prozess unter Verwendung der Dump-Dateien in /var/rhn-sat-sync für die notwendigen Vergleiche und Importe durchzuführen. Siehe Abschnitt 6.2.3, »Den Import durchführen« für die genauen Schritte.
Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat