12.4. Häufige Probleme und Schwierigkeiten


In diesem Abschnitt werden häufige Probleme und Schwierigkeiten beschrieben, die während der Migration auftreten können.

12.4.1. Aktualisieren veralteter interner Images

Wenn Ihre Anwendung Images aus dem Namespace openshift verwendet, müssen die erforderlichen Versionen der Images auf dem Ziel-Cluster vorhanden sein.

Wenn ein Image von OpenShift Container Platform 3 in OpenShift Container Platform 4.10 veraltet ist, können Sie das Image Stream-Tag manuell aktualisieren, indem Sie podman verwenden.

Voraussetzungen

  • Sie müssen podman installiert haben.
  • Sie müssen als Benutzer mit cluster-admin-Privilegien angemeldet sein.
  • Wenn Sie unsichere Registrierungen verwenden, fügen Sie die Werte Ihres Registrierungshosts in den Abschnitt [registries.insecure] von /etc/container/registries.conf ein, um sicherzustellen, dass podman keinen TLS-Verifizierungsfehler erhält.
  • Die internen Registrierungen müssen auf den Quell- und Ziel-Clustern zugänglich gemacht werden.

Vorgehensweise

  1. Stellen Sie sicher, dass die internen Registrierungen auf den Clustern von OpenShift Container Platform 3 und 4 zugänglich sind.

    Die interne Registrierung ist auf OpenShift Container Platform 4 standardmäßig zugänglich.

  2. Wenn Sie unsichere Registrierungen verwenden, fügen Sie die Werte Ihres Registrierungshosts in den Abschnitt [registries.insecure] von /etc/container/registries.conf ein, um sicherzustellen, dass podman keinen TLS-Verifizierungsfehler erhält.
  3. Melden Sie sich bei der OpenShift Container Platform 3-Registrierung an:

    $ podman login -u $(oc whoami) -p $(oc whoami -t) --tls-verify=false <registry_url>:<port>
    Copy to Clipboard Toggle word wrap
  4. Melden Sie sich bei der OpenShift Container Platform 4-Registrierung an:

    $ podman login -u $(oc whoami) -p $(oc whoami -t) --tls-verify=false <registry_url>:<port>
    Copy to Clipboard Toggle word wrap
  5. Rufen Sie das OpenShift Container Platform 3-Image ab:

    $ podman pull <registry_url>:<port>/openshift/<image>
    Copy to Clipboard Toggle word wrap
  6. Taggen Sie das OpenShift Container Platform 3-Image für die OpenShift Container Platform 4-Registrierung:

    $ podman tag <registry_url>:<port>/openshift/<image> \ 
    1
    
      <registry_url>:<port>/openshift/<image> 
    2
    Copy to Clipboard Toggle word wrap
    1
    Geben Sie die URL für die Registrierung und den Port für den OpenShift Container Platform 3-Cluster an.
    2
    Geben Sie die URL für die Registrierung und den Port für den OpenShift Container Platform 4-Cluster an.
  7. Übertragen Sie das Image in die OpenShift Container Platform 4-Registrierung:

    $ podman push <registry_url>:<port>/openshift/<image> 
    1
    Copy to Clipboard Toggle word wrap
    1
    Geben Sie den OpenShift Container Platform 4-Cluster an.
  8. Überprüfen Sie, ob das Image einen gültigen Image Stream hat:

    $ oc get imagestream -n openshift | grep <image>
    Copy to Clipboard Toggle word wrap

    Beispielausgabe

    NAME      IMAGE REPOSITORY                                                      TAGS    UPDATED
    my_image  image-registry.openshift-image-registry.svc:5000/openshift/my_image  latest  32 seconds ago
    Copy to Clipboard Toggle word wrap

Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat