This documentation is for a release that is no longer maintained
See documentation for the latest supported version 3 or the latest supported version 4.11.2.5. State-Migration
Sie können wiederholbare, reine State-Migrationen durchführen, indem Sie Migration Toolkit for Container (MTC) verwenden, um Persistent Volume Claims (PVCs) zu migrieren, die den Zustand einer Anwendung bilden. Sie migrieren bestimmte PVCs, indem Sie andere PVCs aus dem Migrationsplan ausschließen. PV-Daten (Persistent Volume) werden auf den Ziel-Cluster kopiert. Die PV-Referenzen werden nicht verschoben. Die Anwendungspods werden weiterhin auf dem Quell-Cluster ausgeführt. Sie können die PVCs zuordnen, um sicherzustellen, dass die Quell- und Ziel-PVCs synchronisiert sind.
Sie können eine einmalige Migration von Kubernetes-Objekten durchführen, die den Status einer Anwendung bilden.
Wenn Sie über eine CI/CD-Pipeline verfügen, können Sie zustandslose Komponenten migrieren, indem Sie sie auf dem Ziel-Cluster bereitstellen. Dann können Sie zustandsbehaftete Komponenten mit Hilfe von MTC migrieren.
Sie können eine State-Migration zwischen Clustern oder innerhalb desselben Clusters durchführen.
Bei der State-Migration werden nur die Komponenten migriert, die den Status einer Anwendung bilden. Wenn Sie einen ganzen Namespace migrieren möchten, verwenden Sie die Stage- oder Cutover-Migration.
Zusätzliche Ressourcen
- Siehe Ausschließen von PVCs von der Migration, um PVCs für die Statusmigration auszuwählen.
- Siehe Zuordnen von PVCs, um Quell-PV-Daten zu bereitgestellten PVCs auf dem Ziel-Cluster zu migrieren.
- Siehe Migrieren von Kubernetes-Objekten, um die Kubernetes-Objekte zu migrieren, die den Status einer Anwendung bilden.