This documentation is for a release that is no longer maintained
See documentation for the latest supported version 3 or the latest supported version 4.12.5. Zurücksetzen einer Migration
Sie können eine Migration über die MTC-Webkonsole oder die CLI zurücksetzen.
Sie können eine Migration auch manuell zurücksetzen.
12.5.1. Zurücksetzen einer Migration über die MTC-Webkonsole Link kopierenLink in die Zwischenablage kopiert!
Sie können eine Migration mithilfe der MTC-Webkonsole (Migration Toolkit for Containers) zurücksetzen.
Die folgenden Ressourcen verbleiben in den migrierten Namespaces, um nach einer fehlgeschlagenen Direct Volume Migration (DVM) ein Debugging durchführen zu können:
- Config-Zuordnungen (Quell- und Ziel-Cluster)
-
Secret
-Objekte (Quell- und Ziel-Cluster) -
Rsync
-CRs (Quell-Cluster)
Diese Ressourcen haben keine Auswirkungen auf das Rollback. Sie können sie manuell löschen.
Wenn Sie später denselben Migrationsplan erfolgreich ausführen, werden die Ressourcen der fehlgeschlagenen Migration automatisch gelöscht.
Wenn Ihre Anwendung während einer fehlgeschlagenen Migration angehalten wurde, müssen Sie die Migration zurücksetzen, um eine Datenbeschädigung im Persistent Volume zu verhindern.
Ein Rollback ist nicht erforderlich, wenn die Anwendung während der Migration nicht angehalten wurde, da die ursprüngliche Anwendung noch auf dem Quell-Cluster ausgeführt wird.
Vorgehensweise
- Klicken Sie in der MTC-Webkonsole auf Migration plans.
-
Klicken Sie auf das Optionsmenü
neben einem Migrationsplan und wählen Sie unter Migration die Option Rollback.
Klicken Sie auf Rollback und warten Sie, bis das Rollback abgeschlossen ist.
In den Details des Migrationsplans wird Rollback succeeded angezeigt.
Überprüfen Sie in der OpenShift Container Platform-Webkonsole des Quell-Clusters, ob das Rollback erfolgreich war:
-
Klicken Sie auf Home
Projects. - Klicken Sie auf das migrierte Projekt, um seinen Status anzuzeigen.
- Klicken Sie im Bereich Routes auf Location, um zu verifizieren, ob die Anwendung funktioniert (falls zutreffend).
-
Klicken Sie auf Workloads
Pods, um zu verifizieren, ob die Pods im migrierten Namespace ausgeführt werden. -
Klicken Sie auf Storage
Persistent volumes, um zu überprüfen, ob das migrierte Persistent Volume korrekt bereitgestellt wurde.
-
Klicken Sie auf Home