This documentation is for a release that is no longer maintained
See documentation for the latest supported version 3 or the latest supported version 4.12.2.9. MigPlan
Die CR MigPlan
definiert die Parameter eines Migrationsplans.
Sie können Ziel-Namespaces, Hook-Phasen und direkte oder indirekte Migrationen konfigurieren.
Standardmäßig hat ein Ziel-Namespace denselben Namen wie der Quell-Namespace. Wenn Sie einen abweichenden Ziel-Namespace konfigurieren, müssen Sie sicherstellen, dass die Namespaces weder auf dem Quell- noch auf dem Ziel-Cluster dupliziert werden, da die UID- und GID-Bereiche während der Migration kopiert werden.
- 1
- Die Migration ist abgeschlossen, wenn der Wert
true
ist. Sie können keine weitereMigMigration
-CR für dieseMigPlan
-CR erstellen. - 2
- Optional: Sie können bis zu vier Hooks für die Migration angeben. Jeder Hook muss während einer anderen Migrationsphase ausgeführt werden.
- 3
- Optional: Geben Sie den Namespace an, in dem der Hook ausgeführt werden soll.
- 4
- Optional: Geben Sie die Migrationsphase an, während der ein Hook ausgeführt wird. Ein Hook kann einer Phase zugewiesen werden. Gültige Werte sind
PreBackup
,PostBackup
,PreRestore
undPostRestore
. - 5
- Optional: Geben Sie den Namen der CR
MigHook
an. - 6
- Optional: Geben Sie den Namespace der CR
MigHook
an. - 7
- Optional: Geben Sie einen Service Account mit
cluster-admin
-Privilegien an. - 8
- Wenn
true
, ist die Direct Image Migration deaktiviert. Images werden vom Quell-Cluster in das Replikations-Repository und vom Replikations-Repository in den Ziel-Cluster kopiert. - 9
- Direct Volume Migration ist deaktiviert, wenn
true
. PVs werden vom Quell-Cluster in das Replikations-Repository und vom Replikations-Repository in den Ziel-Cluster kopiert. - 10
- Geben Sie einen oder mehrere Quell-Namespaces an. Wenn Sie nur den Quell-Namespace angeben, ist der Ziel-Namespace derselbe.
- 11
- Geben Sie den Ziel-Namespace an, wenn er sich vom Quell-Namespace unterscheidet.
- 12
- Die CR
MigPlan
wird validiert, wenn sietrue
ist.