5.3. Informationen zu Datenkopiermethoden


Das Migration Toolkit for Containers (MTC) unterstützt die Dateisystem- und Schnappschuss-Datenkopiermethoden für die Migration von Daten aus dem Quell-Cluster in den Ziel-Cluster. Sie können eine Methode wählen, die für Ihre Umgebung geeignet ist und von Ihrem Speicheranbieter unterstützt wird.

5.3.1. Dateisystem-Kopiermethode

MTC kopiert Datendateien aus dem Quell-Cluster in das Replikations-Repository und von dort in den Ziel-Cluster.

Die Dateisystem-Kopiermethode verwendet Restic für die indirekte Migration oder Rsync für die Direct Volume Migration.

Expand
Tabelle 5.2. Zusammenfassung der Dateisystem-Kopiermethode
VorteileEinschränkungen
  • Cluster können verschiedene Speicherklassen haben.
  • Unterstützt für alle S3-Speicheranbieter.
  • Optionale Datenverifizierung mit Prüfsumme.
  • Unterstützt die direkte Migration von Volumes, was die Leistung erheblich steigert.
  • Langsamer als die Schnappschuss-Kopiermethode.
  • Die optionale Datenverifizierung verringert die Leistung erheblich.
Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat