This documentation is for a release that is no longer maintained
See documentation for the latest supported version 3 or the latest supported version 4.12.2.7. MigHook
Die CR MigHook
definiert einen Hook für die Migration, der benutzerdefinierten Code in einer angegebenen Phase der Migration ausführt. Sie können bis zu vier Hooks für die Migration erstellen. Jeder Hook wird während einer anderen Phase der Migration ausgeführt.
Sie können den Hook-Namen, die Laufzeit, ein benutzerdefiniertes Image und den Cluster, in dem der Hook ausgeführt wird, konfigurieren.
Die Migrationsphasen und Namespaces der Hook werden in der CR MigPlan
konfiguriert.
- 1
- Optional: An den Wert dieses Parameters wird ein eindeutiger Hash angehängt, damit jeder Hook für die Migration einen eindeutigen Namen hat. Sie müssen den Wert des Parameters
name
nicht angeben. - 2
- Geben Sie den Namen des Hook für die Migration an, falls Sie den Wert des Parameters
generateName
nicht angeben. - 3
- Optional: Geben Sie die maximale Anzahl von Sekunden an, die ein Hook ausgeführt werden soll. Der Standardwert ist
1800
. - 4
- Der Hook ist ein benutzerdefiniertes Image, wenn der Wert auf
true
festgelegt wird. Das benutzerdefinierte Image kann Ansible enthalten oder in einer anderen Programmiersprache geschrieben sein. - 5
- Geben Sie das benutzerdefinierte Image an. Zum Beispiel:
quay.io/konveyor/hook-runner:latest
. Erforderlich, wenncustom
=true
ist. - 6
- Base64-kodiertes Ansible-Playbook. Erforderlich, wenn
custom
=false
ist. - 7
- Geben Sie den Cluster an, in dem der Hook ausgeführt werden soll. Gültige Werte sind
source
oderdestination
.