Kapitel 3. Unterschiede zwischen OpenShift Container Platform 3 und 4


OpenShift Container Platform 4.10 führt architektonische Änderungen und Erweiterungen ein. Die Verfahren, die Sie für die Verwaltung Ihres OpenShift Container Platform 3-Clusters verwendet haben, gelten möglicherweise nicht für OpenShift Container Platform 4.

Informationen zur Konfiguration Ihres OpenShift Container Platform 4-Clusters finden Sie in den entsprechenden Abschnitten der OpenShift Container Platform-Dokumentation. Informationen über neue Features und andere nennenswerte technische Änderungen finden Sie in den OpenShift Container Platform 4.10 Versionshinweise.

Es ist nicht möglich, Ihren bestehenden OpenShift Container Platform 3-Cluster auf OpenShift Container Platform 4 zu aktualisieren. Sie müssen mit einer neuen Installation von OpenShift Container Platform 4 beginnen. Es stehen Tools zur Verfügung, die Sie bei der Migration Ihrer Kontrollebenen-Einstellungen und Anwendungs-Workloads unterstützen.

3.1. Architektur

Mit OpenShift Container Platform 3 haben Administratoren Red Hat Enterprise Linux(RHEL)-Hosts einzeln bereitgestellt und dann OpenShift Container Platform auf diesen Hosts installiert, um einen Cluster zu bilden. Die Administratoren waren für die ordnungsgemäße Konfiguration dieser Hosts und die Durchführung von Updates verantwortlich.

OpenShift Container Platform 4 stellt eine bedeutende Veränderung in der Art und Weise dar, wie OpenShift Container Platform-Cluster bereitgestellt und verwaltet werden. OpenShift Container Platform 4 enthält neue Technologien und Funktionalitäten wie Operatoren, Machine Sets und Red Hat Enterprise Linux CoreOS (RHCOS), die für den Betrieb des Clusters von zentraler Bedeutung sind. Dieser technologische Wandel ermöglicht es Clustern, einige Funktionen selbst zu verwalten, die zuvor von Administratoren ausgeführt wurden. Dies gewährleistet auch die Stabilität und Konsistenz der Plattform und vereinfacht die Installation und Skalierung.

Weitere Informationen finden Sie unter OpenShift Container Platform-Architektur.

Unveränderliche Infrastruktur

OpenShift Container Platform 4 verwendet Red Hat Enterprise Linux CoreOS (RHCOS), das für die Ausführung von containerisierten Anwendungen entwickelt wurde und eine effiziente Installation, eine operatorenbasierte Verwaltung und vereinfachte Upgrades bietet. RHCOS ist ein unveränderlicher Container-Host und kein anpassbares Betriebssystem wie RHEL. RHCOS ermöglicht OpenShift Container Platform 4 die Verwaltung und Automatisierung der Bereitstellung des zugrunde liegenden Container-Hosts. RHCOS ist ein Teil der OpenShift Container Platform, was bedeutet, dass alles innerhalb eines Containers läuft und mit der OpenShift Container Platform bereitgestellt wird.

In OpenShift Container Platform 4 müssen die Knoten der Kontrollebene RHCOS ausführen, um sicherzustellen, dass die vollständige Automatisierung der Kontrollebene beibehalten wird. Dies macht das Ausrollen von Updates und Upgrades wesentlich einfacher als in OpenShift Container Platform 3.

Weitere Informationen finden Sie unter Red Hat Enterprise Linux CoreOS (RHCOS).

Operatoren

Operatoren sind eine Methode zum Verpacken, Bereitstellen und Verwalten einer Kubernetes-Anwendung. Die Operatoren können die Komplexität des Betriebs einer weiteren Software verringern. Sie überwachen Ihre Umgebung und nutzen den aktuellen Zustand, um in Echtzeit Entscheidungen zu treffen. Erweiterte Operatoren sind so konzipiert, dass sie automatisch Upgrades durchführen und auf Störungen reagieren.

Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Operatoren.

Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat